Früher dominierten Bands die deutschen Single-Charts, heute sind es Solo-Artists. Die Gründe sind vielfältig und zeigen: Das Musikbusiness hat sich grundlegend verändert. Ist das das Ende einer Pop-Ära? Von Lydia Huckebrink.
Solo-Artists heißt auch nur, dass Produzenten, Songschreiber, Musiker für Einspieler etc. nicht so öffentlich in Erscheinung treten.
Und die Darstellung als “kosteneffizient” und “solo” erübrigt sich dann auch, wenn ein Label den Vertrag bekommt. Zumindest bei den Mainstream / Poparitsts.
Solo-Artists heißt auch nur, dass Produzenten, Songschreiber, Musiker für Einspieler etc. nicht so öffentlich in Erscheinung treten.
Und die Darstellung als “kosteneffizient” und “solo” erübrigt sich dann auch, wenn ein Label den Vertrag bekommt. Zumindest bei den Mainstream / Poparitsts.