Alternativer Link @archive.org
Eine Formel zur Bestimmung der Rundheit von Sandkörnern, entwickelt von E. P. Cox im Jahr 1927, findet heute Anwendung beim Aufdecken von Gerrymandering. Gerrymandering bezeichnet die manipulative Einteilung von Wahlkreisen, um einer Partei Vorteile zu verschaffen.
Die Formel von Cox berechnet die Rundheit eines Sandkorns basierend auf dem Verhältnis von Querschnittsfläche zu Umfang. Diese Methode wurde später von den Juristen Daniel Polsby und Robert Popper genutzt, um die Kompaktheit von Wahlkreisen zu bewerten. Ungewöhnliche Formen können auf Gerrymandering hinweisen, obwohl dies allein kein eindeutiger Beweis ist.
Die Anwendung der Formel in der Politik zeigt, wie mathematische Methoden aus der Geologie in völlig anderen Kontexten nützlich sein können.
– Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI