Es füllt mich mit europäischen Stolz, dass diese europäischen Alternativen auch von größeren “mainstream” News Seiten des ÖRRs beleuchtet und benannt werden.
Gibt es einen Managed-Nextcloud-Anbieter zu empfehlen?
Hetzner Stoargeshare - beste Leben
Wincloud kann für dich auch interessant sein. Laufen komplett auf Ökostrom und betreiben mit der Abwärme eine Algenfarm.
Ob er zu empfehlen ist weiß ich nicht. Aber mein 1€-VServer macht bei ihnen was er soll. Dort hab ich letztens erst auch geschaut ob sie Nextcloud hosten. Und ja, tun sie: Ionos
Auf Heise+ gab es letztes Jahr eine schöne Übersicht (ich selbst habe noch keinen Anbieter davon verwendet): https://www.heise.de/ratgeber/Marktuebersicht-DSGVO-konforme-Managed-Nextclouds-vom-Webhoster-9742690.html
Die Seite hat es damals wohl auch ins Archiv geschafft.
Intressant das sie threema und nicht signal gewählt haben (und ich unterdrück mal mein matrix tränchen)
Signal kommt nicht aus Europa
sorry hat iwie falsch drinnen das die auch aus der schweiz sind
Unabhängig von Trump würde ich z.B. eine Waschmaschine bei Amazon nicht kaufen; bei Media Markt und Saturn (gehören ja zusammen) allerdings auch nicht. 2023 hatten wir eine PS5 gekauft. Diese war defekt. Sie hatte also einen Mangel, den der Händler beseitigen musste anstatt u.a. an Sony zu verweisen. Ein Hin und Her mit vielen Mitarbeiter/innen, die anscheinend keine Ahnung von den Grundlagen des Vertragsrecht hatten…bis zur Erstattung des Kaufpreises, weil reparieren wollte der Media Markt auch nicht.
Die Bewertungen im Netz sind inzwischen nicht durchgehend schlecht. Ganz im Gegenteil. Z.B. bei Trustpilot.de erhält der Media Markt einen Durchschnittswert 4,2 von 5. Mag sich ja gebessert haben, allerdings mein Vertrauen in dieses Unternehmen ist dahin. Aber es gibt ja noch EP (in der Nähe meines Wohnortes sogar ein Geschäft mit echten Menschen), Euronics usw. und auch Retoura (Retouren- und B-Ware). Meine Recherche ergab, das reBuy mehrheitlich seit 2021 einem US-Investor gehört.
deleted by creator