Die Klimakrise war deshalb bis vor kurzem so beängstigend, weil kein Ende der Erwärmung abzusehen war, d.h. man konnte keine Obergrenze ausmachen, bis wohin die Temperatur steigen würde. Also musste man vom Schlimmsten ausgehen, und das war sehr schlimm.
Aufgrund erneuerbarer Energien ist heute abzusehen, dass der Fossile Rohstoffverbrauch bis 2035 um ca. 90% zurückgehen wird. (!) Dementsprechend verlangsamt sich der Klimawandel auf eine Rate, die nicht mehr so ernst genommen wird. Und das geschieht nicht aufgrund von politischem Aktivismus, sondern weil Wind- und Solarenergie heute einfach billiger sind als fossile Rohstoffe, d.h. allein durch die Mechanismen des Marktes.
Die Klimakrise war deshalb bis vor kurzem so beängstigend, weil kein Ende der Erwärmung abzusehen war, d.h. man konnte keine Obergrenze ausmachen, bis wohin die Temperatur steigen würde. Also musste man vom Schlimmsten ausgehen, und das war sehr schlimm.
Aufgrund erneuerbarer Energien ist heute abzusehen, dass der Fossile Rohstoffverbrauch bis 2035 um ca. 90% zurückgehen wird. (!) Dementsprechend verlangsamt sich der Klimawandel auf eine Rate, die nicht mehr so ernst genommen wird. Und das geschieht nicht aufgrund von politischem Aktivismus, sondern weil Wind- und Solarenergie heute einfach billiger sind als fossile Rohstoffe, d.h. allein durch die Mechanismen des Marktes.