• NotAnonymousAtAal@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    3 days ago

    Wenn von dem immer wieder beschworenen Wohlstand tatsächlich für mehr Arbeit auch spürbar mehr bei der arbeitenden Bevölkerung ankäme wären diese Forderungen nicht nötig. Dann würden die Leute ganz von selbst mehr arbeiten wollen um das zu erreichen. Bzw wenn sie das dann trotzdem nicht tun, weil sie mit dem zufrieden sind was sie haben, wofür brauchen wir dann noch weiteres Wachstum?

    • Latschenkiefer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      2
      ·
      2 days ago

      Die Wirtschaft bestimmt halt hauptsächlich wie wichtig ein Land heutzutage ist. Und jetzt wo die USA ein bisschen viertes Reich spielen muss Deutschland halt deutlich einflussreicher in der Welt werden. Japan, Großbritannien, Frankreich und Italien müssen sich zwar auch ins Zeug legen, aber aktuell ist Deutschland nun mal das wirtschaftlich größte Land der Welt mit einer funktionierenden Demokratie.

      • killingspark@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Das war glaub nicht der Punkt. Warum wollen wir ein wichtiges Land sein: Für den Wohlstand den wir damit erreichen können. Das ist aber ein Fernziel. Damit kriegst du im hier und jetzt keine Veränderung. Für hier und jetzt Veränderung brauchst du erreichbare Nahziele.

        Die Arbeitgeber wollen mehr Geld durch weniger Steuern. Damit erzeuhst du aber keine Incentive für Arbeitnehmer auch tatsächlich mehr zu arbeiten. Eher im Gegenteil: die weggefallenen Steuern werden von den Arbeitnehmern getragen werden müssen. Wenn dein Argument ist: “die Wirtschaft muss brummen” sage ich dir: mit noch mehr Verlagerung von Lasten auf die Arbeitnehmer wird das nichts werden, das schafft nur Incentives weniger zu arbeiten.