Mich würde interessieren, was eure Gedanken hierzu sind. Ich kann mir vorstellen, dass die CDU das in den nächsten Wochen im Wahlkampf intensiv nutzen wird.

  • AAA@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    6 months ago

    Bessere und zukunftsgerichtete Infrastruktur. Mehr und bessere Bildung, Entwicklungsmoglichkeiten sowie Gesundheitsversorgung. Du meinst sowas?

    All das hätte der normale Bürger ganz unmittelbar von Staatsverschuldung. Und mittelbar hätte er bessere Wirtschaft, bessere Jobs, und mehr Geld im Portemonnaie.

    • rhabarba@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      edit-2
      6 months ago

      mittelbar hätte er bessere Wirtschaft

      Bist du Aktionär eines deutschen Unternehmens? Wenn dem nicht so ist, sind deine Vorteile davon, dass es eine “bessere Wirtschaft” gibt, gerade im Hinblick darauf, dass aufgrund der Steuerlast zusehends mehr Arbeitsplätze (und Steuern) ins Ausland verlagert werden, doch eher gering. Die alte Mär, eine “bessere Wirtschaft” sei nicht vor allem für Menschen von Vorteil, deren Gehaltsstufe deutlich über dem Durchschnitt liegt, ist neoliberaler Quatsch.

      Höhere Schulden bedeuten übrigens auch höhere Zinsen und damit höhere Ausgaben zur Tilgung derselben.

      bessere Jobs, und mehr Geld im Portemonnaie.

      Wie, glaubst du, wirken sich bessere Jobs bei steigender Inflation auf das Geld im Portemonnaie aus? (Hier übrigens mal eine Grafik, die einen Teil der Frage beantworten dürfte.)

      • JoKi@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        6 months ago

        Höhere Schulden bedeuten übrigens auch höhere Zinsen und damit höhere Ausgaben zur Tilgung derselben.

        In der Niedrigzinsphase hätten höhere Zinsbelastungen vermieden werden können, wenn zu der Zeit investiert worden wäre. Aber auch hier sind in Deutschland eher die Konservativen zurückhaltend.

        • rhabarba@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          6 months ago

          Die bisher letzte Niedrigzinsphase fand statt, als bereits eine Regierung regierte, die von der SPD angeführt wurde. Oder meinst du die mit „Konservative“?

          Nicht, dass ich dir da widersprechen würde.

          • JoKi@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            0
            ·
            6 months ago

            Naja, zuvor regierte auch schon die CDU in dieser Phase. Und die Schuldenbremse schränkt das Ausnutzen dieser Phasen auch noch ein.

            • rhabarba@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              0
              arrow-down
              1
              ·
              6 months ago

              Die CDU regierte jedoch nicht allein. Das Finanzministerium zum Beispiel unterstand damals einem Herrn Scholz. Und hier wäre es wirklich schön, wenn es wenigstens auf Feddit einen Konsens gäbe: Ist der Finanzminister schuld (dann Scholz für fehlende Investitionen) oder nicht (dann aber die FDP jetzt auch nicht)?