• 6 Posts
  • 5 Comments
Joined 2 年前
cake
Cake day: 2023年7月8日

help-circle




  • Not familiar enough with this particular project to know, but a quick glance at the commit log shows some overlap in commit authors, so I guess there is at least some level of sharing happening, probably just not through merges.

    But being familiar with this kind of project in general, the branches will probably never be fully merged even in the future, just doesn’t make much sense because they are server software targeting very different versions of a game client. There are also two other branches, but they “only” diverged by like one or two thousand commits so far.



  • Es lohnt sich einfach nicht.

    Auf der Fahrzeugseite mechanisch extrem aufwendig, ohne genormte Akkus nur mit Vendor-Lock-In, […]

    Und für sinnvolle Nutzung braucht es ein dichtes Netz an Wechselstationen, es nutzt mir ja nix, wenn ich erst 50km Umweg fahren muss, um zu wechseln. Auf der Strecke bin ich vorher schon an mindestens 10 Ladestationen vorbeigefahren.

    Nun das sind aber ja lösbare Probleme. Muss man das halt normieren. Stehen ja auch überall Tankstellen rum und die kann ich mit jedem Verbrenner benutzen. Und Ladestationsnetz war auch mal weniger dicht.

    Bei etwas mehr als 5 Minuten pro Wechsel am Beispiel Nio

    Oh interessant das es sowas in Europa ja doch schon gibt anscheinend, wusste ich noch gar nicht.

    Ja 59 Stationen ist jetzt halt nicht so viel, und fünf Minuten Wechselzeit ist natürlich auch nicht so geil, aber wenn das normiert wird und sich da mehr Hersteller an der Entwicklung und Infrastruktur beteiligen kriegt man da doch bestimmt eine schnellere und dichtere Lösung hingestellt.

    Das Problem ist halt wohl eher das die Hersteller keinen guten Anreiz zur Standardisierung haben wie du schon eingangs sagtest, müsste halt wenn dann irgendwie politisch verordnet werden.


  • Ok, “battery swapping” ist etwas was wir hier nicht kennen, was in China aber wohl läuft. Keine Ahnung ob VW China das kann.

    Ich hab mich schon immer gefragt warum das in E-Autos fest verbaut wird. Bei so gut wie allem anderen was eine Batterie hat kann man die raus nehmen, eine neue rein tun, und die leere Batterie in Ruhe aufladen. Aber beim Auto soll das auf einmal nicht mehr gehen? Ich mein OK, die Batterien sind fett, aber dann hat man halt Batteriewechselstellen statt Tankstellen. Heißt immer noch du musst nicht ewig rumstehen und laden.