

Hopefully they’ll manage to block Hungary.
Hopefully they’ll manage to block Hungary.
Thanks for sharing!
He realised that Jean-Paul Sartre was right and hoped to escape hell.
Sturzhelmpflicht für Fahrradfahrende und all jene, die damit befördert werden, sollte einfach eingeführt werden. Kompletter Unsinn, dass die das nicht haben.
Eh, jetzt unterstützt niemand unabsichtlich diese Trotteln. Leider dafür absichtlich.
Microsoft bietet auch für Windows-Insider bereits eine Copilot-Vision-Funktion an. Dort kann die KI Inhalte aus geöffneten Dateien und dem Browser analysieren. Auch hier klickt man auf das Brillen-Zeichen. Die visuelle Suche bekommen zunächst nur Menschen in den USA.
Meinst du diese Funktion zufällig? Ich hab jetzt auch nur den Artikel gelesen und Edge deinstalliert, ich kann mir nicht anschauen was du genau meinst.
Es steht im Text, dass es nur auf ausgewählten Webseiten funktioniert.
Ich sehe, was du meinst. Ja stimmt, es schleicht sich dann auch schnell eine Müdigkeit ein wenn viele Parameter berücksichtigt werden müssen, was schnell tödlich ist für einen Boykott, der von einer simplen und aussagekräftigen Nachricht lebt.
Ich könnte schon zähneknirschend damit leben, wenn die Bewegung nicht die ärgsten Übeltäter*innen unterstützt, zB eben Nestlé, sehe aber auch dass das wieder problematisch sein kann: Wo ziehen wir die Grenze?
Na gut, danke mal, du hast mich zum Nachdenken angeregt.
Ich finde, dass nicht die USA das Problem sind sondern dass sie rechtsradikal sind. Was bringt ein Boykott von US-Produkten, wenn erst recht wieder bei Rechtsradikalen eingekauft wird? Wo es mich absolut nicht wundern würde, wenn das Geld eben doch irgendwo wieder bei Trump landet.
Ich hab ein Problem mit Rechtsradikalen, mit menschenverachtenden Praktiken, … da verrate ich meine eigenen Werte wenn ich plötzlich nicht mehr darauf schaue unter welchen Bedingungen die Produkte, die ich konsumiere, hergestellt werden.
Ein Mindestmaß an Ethik und Moral darzustellen als sei es eine unüberwindbare Hürde find ich schwach. Niemand erwartet Perfektion. Ich darf aber erwarten, dass wir uns über gewisse Grundwerte einig sind. Oder kaufst du Produkte, die von Sklav*innen hergestellt werden? Oder wo das Unternehmen absichtlich das Grundwasser verseucht, damit die Leute auf dessen Produkte angewiesen sind? Findest du das wirklich in Ordnung und kannst das mit dir vereinbaren?
You can also use Handbrake to encode your files
Ist mein persönlicher Eindruck. Als das Sub noch bisschen kleiner war bzw einfach am Anfang, gab es entweder keine oder kaum Empfehlungen für Nestlé Produkte. Mittlerweile kommen regelmäßig irgendwelche Empfehlungen dafür.
Stimmt leider irgendwo. Die Stimmen, die zB nach wie vor Nestlé vorschlagen, da es aus der Schweiz sei und somit europäisch, scheinen immer mehr zu werden. Es gibt dann eh Kommentare, die dagegen ankämpfen, aber irgendwann wird wer müde vom stetigen Hinweisen und Erklären. Da kommt noch dazu, dass es auch desillusioniert zu sehen, wie wenig die Mitmenschen auf Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, etc. Wert legen.
Es hat gut angefangen mit “nicht nur europäische Produkte sondern auch moralisch sowie ethisch vertretbare Produkte” und versandelte zu “es reicht, wenn der Euro in Europa bleibt”. Schade.
Removed by mod
Upvote for visibility. Good catch!
Oida ur gut.
Genau. Absolut löblich. Würd ja auch wollen, dass mit der gleichen Sorgfalt an einem Fall mit tatsächlicher Leiche vorgegangen wird.
Naja… Der Titel erweckt den Eindruck, als hätten sie stundenlang an der Puppe gewerkerlt obwohl sie erst nach Tatortsicherung etc. zur Puppe gelangten, die auch noch lebensecht aussah und jetzt nicht so eine Aufblaspuppe war.
Find das nicht so sensationell.
Love to see how many european countries contributed. Very exciting!
And their chocolate is just so, so good.