![](https://discuss.tchncs.de/pictrs/image/ee9d700d-adca-4fa3-af69-eb3898314c5c.png)
![](https://lemmy.ml/pictrs/image/f3faac51-957f-4c8d-b88f-e08d774ad9dc.png)
I asked ChatGPT and there seems to be two options to view OSM extracts:
-
QGIS can open .osm and .pbf
-
JOSM can open .osm
I did not verify or test this by myself. Maybe some people have more experience?
I asked ChatGPT and there seems to be two options to view OSM extracts:
QGIS can open .osm and .pbf
JOSM can open .osm
I did not verify or test this by myself. Maybe some people have more experience?
Neben dem monatlichen Einkommen ist es meiner Meinung nach wichtig ein paar Rücklagen zu bilden, mit denen man dann auch noch bis 1000 Euro steuerfreie Kapitalerträge pro Kalenderjahr verdienen kann.
Solange man die 1000 Euro Kapitalerträge noch nicht erreicht hat, würde ich empfehlen die Konsumausgaben zu verringern und Sparraten z.B. in ein verzinstes Tagesgeld oder Dividenden-Aktien zu stecken.
IronFox
There is no result for “IronFox” on f-droid.org: https://search.f-droid.org/?q=IronFox
Finde das Vorhaben eigentlich guf, aber das lässt schon wieder aufhorchen:
Im Extremfall wäre etwa denkbar, dass mit Strafzinsen für E-Euros der Konsum angetrieben und die Wirtschaft angekurbelt werden könnten.
Zusammen mit einem Abhebelimit könnte die Gefahr entstehen, dass die EZB damit zum europäischen Zentralenteigner wird. Das wäre zu viel Macht für eine Instituion.
Meine Referenz war über das Webinterface meiner Instanz discuss.tchncs.de
Jetzt erst gesehen, dass die Daten von Statcounter kommen und automatisch über den Browser erhoben werden. Alle herkömmlichen Browser senden standardmäßig das Betriebssystem an den Webserver.
Ich kann mir vorstellen, dass dies Bots wie die von Google, OpenAI usw. sind. Oder vielleicht Privacy Browser?
Mit 4% würde ich davon in 2024 noch nicht sprechen.
Aber ganz sicher 2025!!
Das ist absolut richtig. Ich bin leider viel im Auto unterwegs und wurde seit 10 Jahren nicht einmal kontrolliert.
da passt etwas nicht in der formatierten Darstellung, alleine 7^(3+8) ergibt 1977326743
EDIT: Klingenrenner hat es neu formatiert
Gute Idee. Finde auch, dass Fahrverbote besser Wirkung zeigen als Geldbußen. Und du hast Recht, bei Autofahrern die regelmäßige Verstöße begehen, kann man Vorsatz vorwerfen.
Bei Parkverstößen wird die Poizei oder das Ordnungsamt aber wahrscheinlich nie selber rausfinden können, wer ihn begangen hat und muss auf die Angaben des Halters vertrauen. In Einzelfällen kann das dazu führen, dass die Punkte bei Ehepartnern, Großeltern oder beim autolosen Studenten landen. Wohlmöglich teotzdem ein verkraftbarer Zustand.
Da bin ich ganz bei dir. Oberste Vorsicht im Straßenverkehr ist wichtig und reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Bußgeldes. Dinge wie Alkohol am Steuer kann man komplett steuern. Tempolimits und Sicherheitsabstände auf Autobahnen kann man auch gut einhalten und zusätzliche Puffer einbauen, auch wenn man von hinten mit Lichthupe bedrängelt wird.
Ich bin ein sehr spritsparender Fahrer, halte großen Sicherheitsabsteind und fahre lieber 10 km/h zu langsam als 5 km/h zu schnell. Trotzdem wurde ich geblitzt in fremder Stadt mit 42 km/h, da ich ein 30er-Schild übersehen habe. Klar selber Schuld, aber dieses Risiko ist jedenfalls für mich unkalkulierbar.
Für mich ist es keine erstrebenswerte Zukunft, wenn Arme unterdrückt werden und am sozialen Aufstieg behindert werden. Wenn jemand arm, jung und fleißig ist und sich durch vernünftige Bildung und Ehrzeiz einen guten Job verschafft, stellen die von dir vorgeschlagenen jahreseinkommensbasierten Strafen ein unkalkulierbares Risiko dar.
für mich absolut nicht fair, wenn Lohnarbeit bestraft wird, aber z.B. Erben nicht
meiner Meinung nach sehr unfair, weil die arbeitende Bevölkerung hart bestraft wird, während die Vermögenden Ihre Einkommen klein rechnen können
Die USA haben keine wirkliche Vermögenssteuer, sondern eine höhere Grundsteuer:
In den USA ist die Vermögensteuer fast überall abgeschafft worden. Lediglich in einigen Bundesstaaten und Countys (Bezirken) besteht sie noch formal. Das gesamte vermögensbezogene Steueraufkommen der USA speiste sich fast ausschließlich aus der US-amerikanischen Grundsteuer, die dort im Übrigen die zweitwichtigste Einzelsteuer ist.
Keiner deiner Vorschläge lässt sich von der Polizei ermitteln. Es müssten Gerichte, Finanzamt usw. einbezogen werden.
Mein Zielbild für einen effizienten Staat wäre es, die Bürokratie zu vereinfachen, nicht zu verkomplizieren.
Daher möchte ich deine Vorschläge nochmal rösten:
Angestellte zahlen 1% ihres Jahreseinkommens pro 10 kmh Geschwindigkeitsüberschreitung
Eigentümer zahlen 1% des EBITDA ihres Betriebes
Eigentum lässt sich auch erst in einem aufwendigen Gerichtsverfahren klären. Das EBITDA erst nach dem Jahresabschluss.
Wer auf der Forbesliste steht (auch auf Platz 100) zahlt 1 Million
Die Forbesliste ist geschätzt von einem US-amerikanischem Privatunternehmen. Meiner Meinung nach sollte sich keinesfalls ein souveräner Staat bei der Strafberechnung auf ein ausländisches Privatunternehmen stützen.
Weiterhin wäre dann immernoch eine Lücke für reiche Privatiers, Aktionäre, Vemieter usw.
Am besten gestaffelt nach Einkommen
Einkommen lässt sich schwer ermitteln. Zudem können sich Privatiers, Selbstständige, Vermieter usw. sehr einkommensschwach rechnen. Mit deinem Vorschläg würdest du also vor allem die unter Lohnarbeit stehende Bevölkerung treffen.
Noch fairer wäre nach Vermögen zu staffeln. Dies ist aber noch schwieriger zu ermitteln.
Daher ein paar Vorschläge die sich unbürokratischer umsetzen lassen, da diese sehr einfach und direkt vor Ort ermittelt werden können und trotzdem zu mehr Gerechtigkeitsempfinden führen könnten:
Für LKWs und Nutzfahrzeuge müssten die Sätze ggfs. anders dimensioniert werden als für PKWs.
Das wäre meiner Meinung nach das Minimum, um “okay” aufgestellt zu sein, um die Frage von Grogom etwas diversifizierter zu beantworten und nicht nur das Einkommen zu betrachten. Das Einkommen kann schwinden bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Elternzeit.
1000 Euro Kapitalerträge bedeutet ca. 50 Tausend Euro Ersparnisse um den Betrag nachhaltig Jahr für Jahr auszuschöpfen. Darüber wird jeder zusätzliche Euro Kapitalertrag mit 26,38 Prozent besteuert.
Daher empfehle ich im Leben erst einmal Sparen, Sparen, Sparen bis zu diesem Punkt. Erst darüber würde ich es okay finden, sich Gedanken zu größeren Konsum-, Urlaub-, Auto- / Immobilienausgaben zu machen.
Über den 1000 Euro kann man sich dann auch überlegen z.b. auch Versicherungen, Rentenvorsorge, Immobilien oder andere Wertgegenstände zu erwerben, die anderweitig steuerlich interessant sein können.
Eine harte Grenze würde ich es nicht nennen, aber so etwas wie eine Zielmarke die man nach dem Start ins Berufsleben anpeilen könnte.
EDIT: typo