Alternativer Link @archive.org
In Deutschland wurde die Kreiszahl Pi (π) jahrzehntelang falsch mit 3,12 angegeben, was besonders in der Berechnung des Hubraums für die Kraftfahrzeugsteuer auffiel. Diese Ungenauigkeit führte dazu, dass der Hubraum von Fahrzeugen oft kleiner angegeben wurde, als er tatsächlich war. Erst seit 1988 wird in der Straßenverkehrszulassungsordnung der genaue[re] Wert von 3,1416 verwendet.
Die falsche Annahme von Pi als 3,12 resultierte aus einer vereinfachten Berechnungsmethode der Behörden, die den Wert nach der zweiten Nachkommastelle abbrachen und dabei nicht korrekt rundeten. Dies führte zu Verwirrung und Diskussionen in Automobilforen, da Fahrzeugbesitzer Unterschiede in den angegebenen Hubraumwerten feststellten.
Die irrationale Zahl Pi kann nicht exakt als Bruch dargestellt werden, aber Näherungen wie 22/7 sind in der Praxis oft ausreichend. Dennoch zeigt das Beispiel der deutschen Gesetzgebung, wie wichtig genaue mathematische Werte in offiziellen Berechnungen sind.
– Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI
Weiterer Post zum Thema:
Passt irgendwie, dass man in Deutschland mathematische Konstanten umdefiniert, um KFZ-Steuern zu sparen.
deleted by creator